Vorbereitungskurs auf die HZP/Solms und VGP

Beginn: ab 26. März 2023

 

Voranmeldung sind schon möglich.

- Teilnehmeranzahl ist begrenzt -

 

Inhalt: 

Anlagenfächer lt. Prüfungsordnung JGHV(VZPO): Spurarbeit, Nasengebrauch, Suche usw.

Abrichtefächer: Federw. und Haarwildschleppe, Art des Bringens, Gehorsam

 

Download
HZP, Solms, VGP 2023
Anmeldung 2023 HZP, Solms, VGP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 160.9 KB

Jagdverein Diana Hünfeld e. V.

 

Abrichte- und Führungslehrgang 2023 mit Ziel Brauchbarkeitsprüfung

 

Der Jagdverein Diana Hünfeld e. V. führt wie jedes Jahr einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die BP, im Rahmen der aktuellen gültigen Prüfungsordnung

durch.

 

Erstes Treffen:

am 25. März 2023

Uhrzeit: 15:00

Schießstand: Jagdverein Diana Hünfeld e. V.  Rosskuppe Dammersbach, 36088 Hünfeld-Dammersbach

 

An diesem ersten Treffen sind vorzulegen: Impfpass (Nachweis Tollwutschutz), Jagdschein, Ahnentafel in Kopie. Vereinsmitglieder haben Vorrang.

 

Voraussetzung zur BP:

Jagdhunde mit Ahnentafel, FCI anerkannter Ahnentafel, Hunde ohne Ahnentafel, deren Phänotyp einer vom JGHV anerkannten Rasse entspricht, eine vom Zuchtverein ausgestellte Registrierbescheinigung besitzen oder als direkte Nachkommen (F-1 Generation) aus Elterntieren mit JGHV -Ahnentafel stammen.

Die Jagdhundeführer müssen im Besitz eines gültigen Jagscheines sein.

 

Anmeldung (Voranmeldung möglich): Lehrgangsleiterin C. Schmidt, Mobil: 0151-56087135 oder E-Mail:  cornsch@googlemail.com 

 

 

 

Welpen und Junghunde

Welpen/Junghunde

ganzjährig 

 

 Eine Teilnahme ist zu jeder Zeit möglich.

 

Gemeinsam von Anfang an!

 

In der Welpengruppe steht die Stärkung der Bindung von Mensch und Hund im Vordergrund, sowie die wichtigsten Eckpfeiler für die Erziehung ihres neuen Jagdgehilfen.

Gehorsam:

- Fuß

- Sitz

- Ablegen

- Rückruf 

- Sozialverhalten unter gleichaltrigen Artgenossen

 

Alle Jagdhunde-Welpen Besitzer sind herzlich willkommen.

 

Die Hunde sollten auf alle Fälle mindestens 12 Wochen alt sein und die Erstimpfung muss vorhanden sein.

 

Zur ersten Stunde sind mitzubringen:

- Leckerlis

- Impfausweis

 

Eine Welpestunde dauert ca. 45 Minuten.

 

 

 

 

"Zur Erlangung der Brauchbarkeitsprüfung"

für alle Bundesländer

 

- Übungsstunden - ganzjährig -

 

 

Kursinhalt: 

- Gehorsam

- Nachsuche auf Schalenwild (400m/600m)

- Nachsuche auf Niederwild außer Schalenwild

   - Federwild-Schleppe

   - Haarwild- Schleppe

- Nachsuche auf Niederwild außer Schalenwild 

- Stöberarbeit

 

Der Lehrgang endet mit der Prüfung BP .

Eine Teilnahme in die laufenden Übungsstunden ist jederzeit möglich.

 

 Auf Anfrage unter jagdhundeausbildungc.schmidt@gmail.com