Heute Welpe, morgen Jagdhund
Klein, neugierig, voller Energie – unsere neue Welpengruppe stürzt sich ins Abenteuer Jagdhundetraining.
Vorbereitung HZP und Brauchbarkeitsprüfung Haar- u. Federwildschleppe
Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung Herbst 2025
Unser Lehrgang neigt sich dem Ende zu – heute stand bereits die vorletzte Übungseinheit auf dem Programm.
Seit März haben wir viele Stunden intensives Training absolviert, und dabei nicht nur die Hunde, sondern auch die Gemeinschaft der Hundeführerinnen und Hundeführer gestärkt.
Es ist eine tolle Kameradschaft entstanden, und schon jetzt bedauern alle, dass die regelmäßigen Treffen bald vorbei sein werden.
Wir blicken zurück auf eine wertvolle Zeit mit engagierten Hundeführern und großartigen Jagdhunden.
Teil genommen haben folgende Jagdhunderassen:
2 Teckel, 1 BGS, 1 Kleiner Münsterländer, 1 Gonczy Polski, 1 Deutsche Bracke,
1 Brandlbracke, 1 Westfalen Terrier,
leider fehlt noch die Westfälische Dachsbracke
Nach der erfolgreichen Wasserarbeit stand das Üben der Haarwild- und Federwildschleppe mit Dummys auf dem Programm.
Mit viel Eifer und Konzentration meisterten die jungen Jagdhunde auch diese Aufgaben, die zur Vorbereitung auf die HZP und die Brauchbarkeitsprüfung gehören.
Zum Abschluss durften sie als Belohnung ausgelassen miteinander spielen – denn Freude und Gemeinschaft gehören genauso zur Ausbildung wie das Training selbst."
Bei der Wasserarbeit haben unsere Hunde nach intensivem Training mit dem Entendummy nun auch zuverlässig mit der toten Ente gearbeitet. Diese Übung ist ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die bevorstehende HZP und zeigt die sichere Verknüpfung von Gehorsam, Arbeitsfreude und Apportierwillen."
Unsere Jagdhundewelpen lernen sich spielerisch kennen – neugierig, aufmerksam und voller Energie. Im gemeinsamen Spiel entwickeln sie erste soziale Fähigkeiten und Selbstvertrauen. Zugleich sammeln sie dabei wichtige Erfahrungen, die sie optimal auf ihre zukünftige Aufgabe als zuverlässige Jagdbegleiter vorbereiten."
Brauchbarkeitsprüfung am 06. September 2025 um Fulda
- Allgemeiner Gehorsam
- Nachsuche auf Schalenwild (Lautnachweis erforderlich)
- Stöberarbeit
Nennschluß: 15. August 2025
Max.: 12 Hunde
Schriftliche Anmeldung an jagdhundeausbildungc.schmidt@gmail.com
Verwendungszweck: BP-Termin, Besitzer
Weitere Infos auf Anfrage
- ausgebucht -